Ein Social Intranet (Softwareplattform für die Zusammenarbeit und den Informationstausch im Unternehmen) fördert bekanntlich die Produktivität im Unternehmen enorm. Doch auch das beste Social Intranet kann nur so gut funktionieren, wie seine Mitarbeiter es einsetzen. Falsch eingesetzt kann das firmeneigene Intranet ganz schnell zum internen Flop werden. Um diesen zu vermeiden zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag die 5 wichtigsten Tipps für ein erfolgreiches Social Intranet auf.
1. Beziehen Sie alle Mitarbeitenden mit ein
Ein Social Intranet lebt von vielseitigen Inhalten und den Mitarbeitenden, die diese teilen. Achten Sie deshalb von Anfang an darauf alle Mitarbeitenden bestmöglich zu integrieren. Optimalerweise informieren Sie als erstes Ihre Führungsebene und laden diese in das Intranet ein. Anschließend können diese ihre Mitarbeitenden und Auszubildenden in das Social Intranet einladen. Neben der Einladung sollten die Mitarbeitenden eine kurze interne Einweisung in die Usability sowie die internen Regelungen erhalten.
2. Führungskräfte agieren als Vorbild
Wenn schon die Führungskräfte das Social Intranet nicht richtig nutzen, werden es auch die Mitarbeitenden nicht tun. Planen Sie deshalb regelmäßige Beiträge, zur Mitarbeitendenintegration und besprechen Sie diese zum Beispiel im Führungskreis miteinander.
3. Hierarchie? Kollaboration!
Moderne Führungskulturen fördern Kommunikation, Agilität und permanente Selbstverantwortung in allen Ebenen. Ein Social Intranet bindet jeden Mitarbeitenden in das Informationsnetzwerk ein und öffnet und beschleunigt dadurch enorm Entscheidungsprozesse. Schubladen- und Silodenken sind für das Intranet tödlich! Seien Sie sich im Klaren darüber, dass nur wenn alle am gleichen Strang ziehen das Intranet auch Erfolg haben wird.
4. Foren im Social Intranet bilden
Sabine Höller, 40 Jahre alt, seit 7 Jahren in der Personalabteilung tätig. Welche Neuigkeiten Sabine wohl hören will? Interessiert sie wohl der neue Kunde XY? Oder das neuste Update aus der IT? Oder will Sie wissen wann Herr Rampp aus der IT seine internen Besprechungen hält? STOPP! Bilden Sie für jede Abteilung ein eigenes Forum. So stellen Sie sicher, dass ihre Mitarbeitenden nur für sie relevante Informationen erhalten und wirken einer zu großen Newsfluten entgegen.
5. Anwendungen verknüpfen (Digital Workplace)
Richtig erfolgreich wird Ihr Intranet, wenn Sie es zum Digital Workplace für Ihre Mitarbeitenden machen. Verknüpfen Sie Ihr Intranet mit weiteren wichtigen Anwendungen wie zum Beispiel Wiki, Aufgabenmanager, Abwesenheitsmanager, Adressbuch, Dokumentenmanagement, Messenger oder Kalender. So können Sie aus dem „Facebook für Unternehmen“ einen Arbeitsplatz der Zukunft schaffen.